Prof. Jahndorf neuer Vorsitzender des Westfälischen Steuerkreises e.V.
Unser Partner Prof. Dr. Christian Jahndorf wurde zum neuen Vorsitzenden des Westfälischen Steuerkreises e.V. gewählt.
Schon viele Jahre verfolgt er als Rechtsanwalt und apl. Professor am Institut für Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster den regen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Zu seiner Funktion, seinen Zielen und Inhalten äußerte er sich wie folgt:
“Die Gründung des westfälischen Steuerkreises war 1988 am Institut für Steuerrecht der WWU. Mitglieder sind Wissenschaftler, Finanzrichter, Finanzbeamte, Berater und Studenten. Auch ich gehörte zu den Gründungsmitgliedern und habe damals sogar die Vereinssoftware geschrieben.
Ziele sind die steuerrechtliche Forschung und Lehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität, aber auch den Austausch zwischen Theorie und Praxis finanziell und ideell zu fördern. Durch die finanzielle Unterstützung hat u.a. die steuerrechtliche Bibliothek einen Spitzenruf erlangt.
Viele hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Beraterschaft haben im Laufe der Jahre schon vorgetragen.
Meine Absicht ist es, dieses Erfolgsmodell fortzusetzen und ggf. punktuell durch neue Ideen, z.B. Kooperationsveranstaltungen mit anderen steuerlichen Vereinen aus der Region, neue Synergien zu entwickeln. Insbesondere hervorragende junge Praktiker aus der Finanzgerichtsbarkeit, Finanzverwaltung und Beraterschaft sollen die Möglichkeit bekommen im Westfälischen Steuerkreis vorzutragen.“

Prof. Dr. Christian Jahndorf
Mehr Aktuelles:
09.06.2022 // Allgemein
HLB Community Day 2022
Gemeinsam Kilometer sammeln - dies war das Motto des diesjährigen HLB Community Days der deutschen HLB Mitglieder.
03.06.2022 // Allgemein
Berliner Steuergespräch - Prof. Jahndorf
Auf dem 83. Berliner Steuergespräch zum Gedenken an Prof. Dieter Birk hat Prof. Christian Jahndorf einen Impulsvortrag gehalten.
26.04.2022 // Event
Veranstaltung: Virtuelle Gegenstände in Computerspielen - Recht, Ökonomie, Jugendschutz
Viele interessante Referenten, die die Thematik aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten werden.