Berliner Steuergespräch – Prof. Jahndorf
Am 30. Mai 2022 fand zum Gedenken an Professor Dieter Birk das 83. Berliner Steuergespräch als wissenschaftliches Symposium zum Thema “Das Leistungsfähigkeitsprinzip als Maßstab der Steuernormen” statt.
Es war eine sowohl fachlich, als auch persönlich rundum gelungene Veranstaltung; besonders schön waren die vielen kleinen Exkurse zum Werk und Wirken von Herrn Prof. Birk, dessen Familie dem Symposium ebenso beigewohnt hat und der das deutsche Steuerrecht mit seiner ihm so eigenen Detailgenauigkeit und Analytik nachhaltig geprägt hat.
Professor Christian Jahndorf, der als ehemaliger akademischer Schüler von Prof. Birk diesem auch persönlich nahestand, führte nach der Mittagspause mit einem Impulsvortrag in eine der vier Podiumsdiskussionen ein: “Ebnen [die Modernisierungsgesetze] MoPeG und KöMoG den Weg für eine einheitliche Unternehmensteuer?”
Hierzu folgte dann auch eine inhaltliche Auseinandersetzung.
Die gesamte Veranstaltung wurde aufgezeichnet und steht kostenfrei auf Youtube zur Verfügung. Die Beiträge von Prof. Jahndorf können Sie bei Interesse ab dem Zeitstempel 04:38:27 noch einmal nachvollziehen. Es lohnt sich.
An dieser Stelle gilt der Dank den Veranstaltern Berliner Steuergespräche e.V., der Humboldt-Universität zu Berlin und POELLATH sowie allen Teilnehmenden.
Mehr Aktuelles:
20.12.2022 // Allgemein
Eingeschränkte Zufahrt von Januar bis November 2023
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Zufahrt zu unserem Gebäude ab dem 17. Januar 2023.
09.12.2022 // Allgemein
Prof. Zech neues Vorstandsmitglied der IFA
Ausbau Expertise internationales Steuerrecht. Prof. Dr. Till Zech ist nun im Vorstand der IFA Deutschland.
06.12.2022 // Allgemein
Entscheidungen des Monats in der Assessor Juris 3/2022
In der aktuellen Ausgabe der Assessor Juris sind erneut vier Entscheidungen des Monats von uns veröffentlicht worden.